19. Sept. 2022

„Impuls für die Region“ – Staatssekretärin Dr. Sabine Johannsen eröffnet HAWK-Forschungsgebäude für Plasma- und Lasermedizintechnik

Rund 4,8 Millionen Euro Investitionskosten / zusätzlicher Hörsaal integriert Staatssekretärin im Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK), Dr. Sabine Johannsen, hat das neue Forschungsgebäude für angewandte Plasma- und Lasermedizintechnik der HAWK an den Göttinger Zietenterrassen offiziell eröffnet. „Die Plasma- und Lasermedizintechnik und dieser Forschungsneubau stehen für innovativen Transfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft nicht nur in Niedersachsen. Es ist ein echtes Leuchtturmprojekt – mit Strahlkraft weit über die Region hinaus“, sagte Johannsen.  Weiterlesen...
7. Sept. 2022

DHC+ Summer School zu Gast an der HAWK-Fakultät Ressourcenmanagement

Wie gelingt eine Transformation zu einer nachhaltigen Versorgung mit Kälte und Wärme? Diese Frage stellten sich 28 Teilnehmende der diesjährigen DHC+ Summer School. Mit dem Thema „Transformation towards sustainable DHC“ stand die zehnte Ausgabe der sechstägigen Veranstaltung unter einer Überschrift, die aktueller nicht sein könnte.  Weiterlesen...
29. Aug. 2022

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach diskutiert mit HAWK-Angehörigen

Lauterbach: „Der Gesundheitscampus hat mich sehr überzeugt“ Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach diskutiert mit HAWK-Angehörigen Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach hat den Gesundheitscampus Göttingen besucht. Lauterbach hob besonders die einzigartige regionale Kooperation der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) und der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen hervor, die als bundesweites Vorbild dienen sollte: „Der Gesundheitscampus hat mich sehr überzeugt. Das Konzept scheint schlüssig zu sein, praxisnahe Ausbildung an einem Fleck zusammenzubringen. Das ist insgesamt ein Weg, den man gehen muss.“  Weiterlesen...
16. Aug. 2022

Fakultät Gestaltung verabschiedet 119 Absolvent*innen

Sommer, Preise und der erste Rundgang // Sanfte Klaviermusik, ein lauschiger Sommerabend und viele glückliche Gesichter sorgten für einen entspannten Rahmen bei der Verabschiedung der 90 Absolventinnen und Absolventen aus dem Bachelorstudiengang Gestaltung sowie der 29 aus dem Masterstudiengang Gestaltung an der HAWK-Fakultät Gestaltung [ HAWK Gestaltung ]. Nach der Verabschiedung und der Übergabe der Förderpreise und Auszeichnungen an vier Arbeiten aus beiden Studiengängen, öffneten die beiden Ausstellungsräume mit den Abschlussarbeiten sowie das neue Angebot des Rundgangs die Türen.  Weiterlesen...
11. Aug. 2022

HAWK in Holzminden verabschiedet 163 Absolvent*innen

Mit einem Festakt hat die Fakultät Management, Soziale Arbeit, Bauen der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen am Standort Holzminden ihre Absolvent*innen der Studienbereiche Management und Bauen am Ende des Sommersemesters 2022 erstmals wieder in Präsenz verabschiedet. Rund 600 Gäste, darunter Eltern, Freund*innen, Ehemalige, Hochschulangehörige und Ehrengäste, feierten im Lichthof der Hochschule den erfolgreichen Abschluss von 163 Bachelor- und Masterstudierenden.  Weiterlesen...
20. Juni 2022

Ausschreibung Frauen-MINT-Award 2022 & MINT-Award IT-Sicherheit

Die Initiative „MINT Zukunft schaffen“ sucht gemeinsam mit Kooperationspartnern HERAUSRAGENDE ABSCHLUSSARBEITEN sowie KREATIVE KONZEPTE zu verschiedenen Themen. Die Abschlussarbeiten (BA/MA, PHD) oder Exposés dürfen auf Deutsch oder Englisch verfasst sein. Der Hauptpreis ist mit 3.000€ dotiert, der 2. Platz mit 2.000€ und der 3. Platz mit 1.000€. Abschlussarbeiten resp. Exposés oder kreative Ausarbeitungen eines Konzepts können zusammen mit dem CV bis 29.8.22 eingereicht werden. Teilnahmeberechtigt sind weltweit alle Studentinnen und Hochschulabsolventinnen der MINT-Studienfächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) sowie angrenzender Fächer. Alle Infos auch hier zum Nachlesen: https://www.frauen-mint-award.de/  Weiterlesen...
1. Juni 2022

Zum Tod von Ralf Schwager

Holzmindener Unternehmer und HAWK-Preisträger unterstützte stets die Hochschule Der Tod von Ralf Schwager erfüllt uns mit tiefer Trauer. Wir sprechen seiner Familie und seinen Angehörigen unser herzliches Beileid aus und wünschen viel Kraft für die kommende Zeit. Die HAWK verliert mit Ralf Schwager einen langjährigen Weggefährten und Unterstützer, einen überzeugten Holzmindener und einen großen Fan unserer Hochschule. Wir erinnern uns sehr gern an die konstruktiven Gespräche mit Ralf Schwager, immer zum Wohle der Hochschule und ihrer Studierenden, was nicht zuletzt seine Gründung der Bürgerinitiative Pro Hochschule 2005 zeigte.  Weiterlesen...
23. Mai 2022

Roll-Out im PS.SPEICHER: Blue Flash präsentiert neuen Elektrorennwagen

Roll-Out im PS.SPEICHER: Blue Flash präsentiert neuen Elektrorennwagen Das Formula-Student-Team der HAWK vom Standort Göttingen hat im PS.SPEICHER in Einbeck den selbst produzierten Elektrorennwagen E_HAWK22 präsentiert. Das Roll-Out fand am 17. Mai im Ambiente der PS.-Halle des Erlebnis-Museums statt. Besondere Neuerung bei der Konstruktion ist in diesem Jahr der Bereich „driverless“, also autonomes Fahren.  Weiterlesen...
6. Mai 2022

Ehemaliger HAWK-Student erhält MAT Award 2022

Immobilienbranche zeichnet Alumnus Bastian Bördner als aufstrebendes Talent aus Der MAT Award fördert junge, aufstrebende Talente der #immobilienbranche und bringt sie in einem nachhaltig wachsenden Netzwerk zusammen. Bastian Bördner, ehemaliger Student aus dem Masterstudiengang #immobilienwirtschaft und -management an der Holzmindener Fakultät Management, Soziale Arbeit, Bauen, erhielt Ende April 2022 in Berlin die Auszeichnung zum Most Aspiring Talent, kurz MAT. Bereits im vergangenen Jahr freuten sich zwei Absolvierende der HAWK über den MAT Award.  Weiterlesen...
4. Mai 2022

„Sie werden gesellschaftlich gebraucht!“

HAWK verabschiedet mehr als 70 Absolvierende der Therapie-Berufe in Präsenz „‚Wir haben es geschafft‘, steht nicht nur auf der Einladung zu Ihrer Abschlussfeier, sondern passt auch zu den besonderen Studienzeiten, die Sie bei uns gemeistert haben“, lobte HAWK-Präsident Dr. Marc Hudy die Bachelor (68)- und Masterabsolvierenden (1) des Studienganges Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie (ELP) sowie Bildungswissenschaften in den Gesundheitsfachberufen (BIG) Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie (3) an der HAWK-Fakultät Soziale Arbeit und Gesundheit. Gefeiert wurde "live" in der Aula am Standort Hildesheim unter besonderen Auflagen.  Weiterlesen...
1 2 3 4 5 6 7 8 9(current) 10