6. Mai 2025 | Karriere

Professorin werden an der Hochschule für angewandte Wissenschaften

In den kommenden Jahren werden an den Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) eine ganze Reihe von Professuren ausgeschrieben. Vielen Akademikerinnen ist der Karriereweg einer Hochschulprofessur noch wenig bekannt.  Weiterlesen...
24. April 2025

Online-Infoveranstaltung zum neuen Studiengang „Ingenieurwissenschaften“ an der HAWK in Göttingen

Die HAWK – Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen führt zum Wintersemester 2025/26 den Bachelorstudiengang Ingenieurwissenschaften (B.Eng.) sowie Ingenieurwissenschaften im Praxisverbund (B.Eng.) am Standort Göttingen ein. Der Studiengang wird an der Fakultät für Ingenieurwissenschaften und Gesundheit angeboten.  Weiterlesen...
29. Jan. 2025

Hochschulinfotage an der HAWK in Göttingen!

Am 10. und 11. März 2025 erwarten Studieninteressierte bei den Hochschulinfotagen spannende Einblicke in die Welt der Ingenieurwissenschaften und der Gesundheit. Ob Schnuppervorlesungen, „Laborexpeditionen“ oder Gespräche mit Studierenden – hier können sie herausfinden, welcher Studiengang am besten passt!  Weiterlesen...
22. Jan. 2024

Fachtag diskutiert im Februar „Macht in Zwangskontexten“ - Angebot für Interessierte aus den Bereichen Soziale Arbeit und Pflege

Macht findet sich in jeglichen sozialen Beziehungen – privat wie auch im Arbeitskontext. Machtdynamiken offenbaren sich ganz besonders in Zwangskontexten. Um diese Dynamiken und ihre Folgen näher zu beleuchten, veranstaltet HAWK-Professorin Dr. Melanie Misamer, Professorin im Studiengang Soziale Arbeit im Gesundheitswesen am Gesundheitscampus Göttingen, einer Kooperation der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen und der Universitätsmedizin Göttingen, am Donnerstag, 29. Februar 2024, in der Sheddachhalle am GCG, Annastraße 25, den Fachtag „Macht in Zwangskontexten“. Dieser richtet sich an Fachkräfte aus der Sozialen Arbeit und der Pflege. Anmeldungen nimmt der Gesundheitscampus noch bis Mittwoch, 31. Januar 2024, entgegen.  Weiterlesen...