Nachdem der Studienbereich Immobilienwirtschaft der HAWK-Fakultät Management, Soziale Arbeit, Bauen die Veranstaltung „Practice meets Campus“ im letzten Jahr mit großem Erfolg in Zusammenarbeit mit dem Studienbereich Bauen durchgeführt hat, lädt die HAWK auch dieses Jahr herzlich ein, sich als Teil dieser Plattform für den Austausch zwischen Praxis und Hochschule zu beteiligen. Die 2. Auflage dieser Kooperation bietet erneut eine hervorragende Gelegenheit, sich mit talentierten Studierenden und Unternehmensvertreter*innen zu vernetzen.
Die Initiatorin der Veranstaltung Prof. Dr. Susanne Ertle-Straub betont: „‚Practice meets Campus‘ ist eine hervorragende Gelegenheit, die Brücke zwischen Theorie und Praxis zu schlagen. Unser Ziel ist es, nachhaltige Verbindungen zu schaffen, die sowohl für Studierende als auch für Unternehmen von Vorteil sind.“
Am Mittwoch, 22. Oktober 2025, findet der Human Ressource-Kongress „Practice meets Campus“ an der HAWK in Holzminden bereits zum 12. Mal statt. Der Tag beginnt um 10:00 Uhr mit einer spannenden Keynote zum Thema „CRD IV (Capital Requirements Regulation) – Daumenschrauben für die Immobilienfinanzierung?“, gefolgt von der Verleihung der Förderpreise der Kemper-Stiftung für Immobilienlehre und -forschung für herausragende Abschlussarbeiten.
Im weiteren Verlauf des Tages stehen persönlicher Austausch und Networking im Mittelpunkt. An speziellen Unternehmenstischen können Unternehmen und Studierende direkt miteinander in Kontakt treten. Dies bietet beiden Seiten eine wertvolle Gelegenheit, um gewinnbringend Netzwerke zu knüpfen. Auch in diesem Jahr werden renommierte Unternehmen der Immobilien- und Baubranche aus dem gesamten Bundesgebiet nach Holzminden an die Hochschule kommen, um interessierten Studierenden Einblicke in die vielfältigen Aufgabenfelder und Karrieremöglichkeiten der Branche zu geben.
Prof. Dr. Susanne Ertle-Straub hebt hervor: „Unsere Veranstaltung nutzt die Synergien zwischen den Studienbereichen Immobilienwirtschaft und Bauen, um kreative Lösungsansätze für die Herausforderungen von morgen zu entwickeln. Diese interdisziplinäre Zusammenarbeit ist der Schlüssel zu Innovation.“
Die HAWK in Holzminden bietet im Studienbereich Bauen die Bachelorstudiengänge „Baumanagement“ und „Green Building – Gebäudetechnik, Energieeffizienz, Mensch und Umwelt“ sowie den Masterstudiengang „Energieeffizientes und nachhaltiges Bauen“ an. Im Bereich Immobilien gibt es den Bachelorstudiengang „Immobilienwirtschaft und -management“ und den Masterstudiengang „Immobilienmanagement“.
Die vollständige Pressemitteilung ist unter folgenden Link nachzulesen
Text- und Bildquelle: Redakteurin Sabine zu Klampen (Presseabteilung HAWK) veröffentlicht auf https://www.hawk.de.