Ich will Betroffenen des Ukraine Krieges helfen - cover image

"Sie möchten Menschen, die durch den Krieg in der Ukraine oder durch andere Krisensituation in Not geraten sind, mit Geld, Ihrer Zeit oder Dingen, die Sie entbehren können, persönlich helfen?"


Wir als HAWK möchten im Rahmen des Möglichen einen Beitrag leisten, Geflüchteten unbürokratisch private Hilfe zu vermitteln.

Derzeit sind durch den Ukraine-Krieg viele Menschen betroffen. Sie sind auf der Flucht. Viele von ihnen können ihr Studium in der Ukraine nicht fortsetzen. Die HAWK möchten diesen jungen Menschen eine Fortsetzung ihres Studiums ermöglichen und sie für das Studium bestmöglich unterstützen. Dafür brauchen wir Ihre Hilfe!

Auf drei Wegen können Sie Betroffene über die HAWK unterstützen:

Die Spenden richten sich vorrangig an Studierende der HAWK. Unsere Studierenden leben in Göttingen, Hildesheim oder Holzminden.

Die Koordination der Zeit- und Sachspenden wird von der Abteilung Fundraising der HAWK organisiert. Gern berät Sie Daniela Zwicker zu Ihrer Zeitspende.

Bitte nutzen Sie für die Registrierung Ihrer Sach- oder Zeitspendespende das Formular hier. 

Zeitspende

So können Sie mit Ihrer Zeitspende unterstützen:

Menschen, die von Flucht betroffen sind oder in Not geraten sind, brauchen besondere Unterstützung:

  • bei Behördengängen
  • bei Übersetzungen
  • in der Kinderbetreuung
  • beim Sprachelernen
  • bei Transporten von Möbeln
  • bei digitalen Programmen

Ihre Zeitspende können Sie freiwillig einteilen, das heißt, es kann eine einmalige oder regelmäßige Spende sein.

Ihre angebotene Hilfe sowie Ihre Daten werden in unserer Datenbank aufgenommen. Sobald Ihre Zeitspende benötigt wird, wird sich die Abteilung Fundraising mit Ihnen in Kontakt setzen.

Sachspende

Auch die Sachspenden richten sich vorrangig an Studierende der HAWK.

Sie können sich mit Sachspenden registrieren und angeben, welche Sachspende Sie zur Verfügung stellen können.

Studierende, die von Flucht betroffen oder in Not geraten sind, haben insbesondere Bedarf an:

  • Lernmaterialien (Stifte, Schreibhefte etc.)
  • technischen Geräte (Laptops, Headsets, Drucker etc.)
  • Fahrrädern / Zubehör